Hydrauliköle HLP +
Gutes Demulgiervermögen, hohe Alterungsstabilität und Verschleißschutzvermögen zeichnen diese Hydrauliköle aus. Sie entsprechen der DIN 51524 Teil 2.
Erhältlich im Viskositätsbereich von ISO 2 – 150.

Hydrauliköle HLP-D
Hydrauliköl gemäß DIN 51524 Teil 2 mit sehr gutem Detergier-/ Dispergiervermögen und Verschleißschutz.
Erhältlich im Viskositätsbereich von ISO 5 -150.

BEKUGEAR EP
Hochleistungsgetriebeöle für alle Bereiche der Industrie. Die Produkte entsprechen der DIN 51517 Teil 3 TLP.
Die Schadenskraftstufe ist größer 12.
Erhältlich im Viskositätsbereich von ISO 32 – 680.

Gleitbahnöle CGLP
Schmierstoffe für Bettbahnen und Führungsschienen, die zuverlässig Stick-Slip verhindern. Durch gutes Demulgiervermögen wird das Vermischen mit Kühlschmierstoffen vermieden. Entspricht DIN 51502 CGLP.
Erhältlich im Viskositätsbereich von ISO 32 – 460.

Kompressorenöl VDL
Verdichteröle mit geringen Verdampfungsverlusten und hoher Alterungsstabilität gemäß DIN 51506 VDL. Einsatz in Hub- und Drehkolbenverdichtern nach Herstellervorschrift. Erhältlich im Viskositätsbereich von ISO 68 – 150.

Spindelöle
Paraffinbasische Maschinenöle zur Schmierung von Spindeln in Werkzeugmaschinen. Die Produkte sind oxidationsstabil und wasserhell. Erhältlich im Viskositätsbereich von ISO 2 – 32.

BEKULUBE ZF 10 – 65
Sind Multifunktionsöle für Hydraulik und Schmierung. Zwischen Maschinen-, Bettbahn- und Schneidöl lassen sich Ölvermischungen durch Leckagen nie verhindern. Dabei nimmt das Additivniveau des Schneidöls durch Verdünnung mit Schmier- und Hydraulikölen drastisch ab, was eine schlechte Zerspanleistung des Schneidöls zur Folge hat.
Mit BEKULUBE ZF wird die Vermischungsproblematik umgangen. Dadurch kann stets ein konstant hohes Additivniveau garantiert werden. Wird eingesetzt auf Mehrspindlern wie z.B. Index, Gildemeister, Tornos und Schütte. CNC Lang- und Kurzdreher.
Auch geeignet zum Aufhellen von Nichteisenmetallen. Eisenwerkstoffe werden weitgehend vor Materialangriff geschützt.